flattened trees
Stephan Fengler
Der Wert der kleinen Schritt.
Jeden Tag wächst er kaum merklich und steht doch als stabiler großer Stamm vor Dir.
Er steht für einen starken Teil der Natur.
Er strahlt Kraft und Beständigkeit aus.
Bäume sind viel mehr als nur ästhetisch ansprechende Motive. Sie sind lebenswichtige Bestandteile unseres Lebens, unseres Ökosystems. Bäume spielen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von CO2 in der Atmosphäre. Der Baumstamm steht für mich als Symbol für die Natur und die Biodiversität. An Baumstämme kann man sich anlehnen, sie können Halt geben. Das können sie auch Menschen geben, die sich alleine vor der schieren Größe des Problems des Klimawandels erdrückt fühlen. Ich möchte Menschen ermutigen, sich weiter für den Erhalt der Erde einzusetzen. Wieder die Bedeutung von kleinen Schritten zu erkennen, die wir jeden Tag gehen können. Wie ein Baum, der jeden Tag kaum merklich etwas wächst und am Ende als starker, stabiler Stamm vor uns steht. Trotz seiner Narben in seiner Rinde, die man ihm ansieht. Werben möchte ich für ein stärkeres Bewusstsein für die Natur und die Notwendigkeit, sie zu schützen und zu erhalten.
Durch eine aufwändige, künstlerische Fototechnik löse ich den Baumstamm aus seinem dreidimensionalen Kontext, rolle ihn für den Betrachter aus. Nun zeigt sich der Baumstamm zweidimensional und im Ganzen. Das eröffnet eine ganz neue und ungewohnte Perspektive. Wir erfassen die gesamte Struktur seiner Rinde, wie eine tierische Haut. In seinen Strukturen erkennen wir geheimnisvolle Gesichter, sehen organische Formen von einzigartiger Beschaffenheit. Wir entdecken von Menschen eingeritzte Botschaften längst vergangener Tage. Durch das Auffächern des Stammes als Ganzes sind wir irritiert, schauen genauer hin und nehmen den Baum als ein besonderes Lebewesen wahr. Der gewohnt runde Baumstamm präsentiert sich ausgerollt, geebnet, planiert, engl. flattened.