flattened trees


Stephan Fengler


Der Wert der kleinen Schritte.

Jeden Tag wächst er kaum merklich und steht doch als stabiler großer Stamm vor Dir.


Er steht für einen starken Teil der Natur.
Er strahlt Kraft und Beständigkeit aus.


Durch eine selbstentwickelte Fototechnik löse ich den Baumstamm aus seinem dreidimensionalen Kontext, rolle ihn für die Betrachternden aus. Nun zeigt sich der Baumstamm zweidimensional und im Ganzen. Das eröffnet eine ganz neue und ungewohnte Perspektive. Wir erfassen die gesamte Struktur seiner Rinde, wie eine tierische Haut. In seinen Strukturen erkennen wir geheimnisvolle Gesichter, sehen organische Formen von einzigartiger Beschaffenheit. Wir entdecken von Menschen eingeritzte Botschaften längst vergangener Tage. Durch das Auffächern des Stammes als Ganzes sind wir irritiert, schauen genauer hin und nehmen den Baum als ein besonderes Lebewesen wahr. Der gewohnt runde Baumstamm präsentiert sich ausgerollt, geebnet, planiert, engl. flattened.

Bäume sind viel mehr als nur ästhetisch ansprechende Motive. Sie sind lebenswichtige Bestandteile unseres Lebens, unseres Ökosystems. Bäume spielen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von CO2 in der Atmosphäre. Der Baumstamm steht für mich als Symbol für die Natur und die Biodiversität. An Baumstämme kann man sich anlehnen, sie können Halt geben. Das können sie auch Menschen geben, die sich alleine vor der schieren Größe des Problems des Klimawandels erdrückt fühlen. Ich möchte Menschen ermutigen, sich weiter für den Erhalt der Erde einzusetzen. Wieder die Bedeutung von kleinen Schritten zu erkennen, die wir jeden Tag gehen können. Wie ein Baum, der jeden Tag kaum merklich etwas wächst und am Ende als starker, stabiler Stamm vor uns steht. Trotz seiner Narben in seiner Rinde, die man ihm ansieht. Werben möchte ich für ein stärkeres Bewusstsein für die Natur und die Notwendigkeit, sie zu schützen und zu erhalten.

Die Bilder sind zu sehen in der Freelens Gruppenausstellung „Wegsehen zwecklos“

Fotoausstellung auf der Internationalen Photoszene Köln 
Zur Webseite des Projekts 

Im Hochbunker
Elsaßstr. 42
50677 Köln

Öffnungszeiten: Samstag, 10. Mai bis Sonntag, 25. Mai 2025

Mi/Wed 18-20 Uhr / 6-8 p.m.
Fr/Fri 18-22 Uhr / 6-10 p.m.
Sa/Sat 18-22 Uhr / 6-10 p.m.
Sa/Sun 14-20 Uhr / 2-8 p.m.

Die Bilder sind ausserdem als Dauerausstellung in den Räumen der Praxis zu sehen

Praxis für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Robert-Blum-Straße 21
51373 Leverkusen

https://unfallchirurgie-orthopaedie-leverkusen.de/

Buche im Park mit Moosen und Flechten

flattened trees Stephan Fengler

Durch eine selbstentwickelte Fototechnik löse ich den Baumstamm aus seinem dreidimensionalem Kontext und rolle ihn für die Betrachtenden aus. Nun zeigt sich der Baumstamm zweidimensional aufgefächert im Ganzen. Der gewohnt runde Baumstamm präsentiert sich ausgerollt, geebnet, planiert, engl. flattened.

Der Stamm ist knorrig gewachsen und hat viele alte ehemalige Astlöcher und Wulste. Er ist von einer Vielzahl von Pflanzen bevölkert, die ihm ein lebendiges Aussehen verleihen. Moose, Algen und Flechten haben sich in bunten Grüntönen und zarten Texturen angesiedelt und schaffen einen harmonischen Kontrast zur rauen Oberfläche der Baumrinde.

Aus Buchecker gekeimt ca. 1870

Format 110 x 75 cm 609 Euro

Format 150 x 102 cm 1.377 Euro

Format 90 x 61 cm 360 Euro

Foto-Abzug Kaschiert auf Alu-Dibond mit rückseitig stabilem Rahmen
Bestellung: mail@stephanfengler.de
Weitere Formate auf Anfrage

Baumstamm einer Eiche in der Holsteinische Schweiz

flattened trees Stephan Fengler

Durch eine künstlerische Fototechnik löse ich den Baumstamm aus seinem dreidimensionalem Kontext und rolle ihn für die Betrachtenden aus. Nun zeigt sich der Baumstamm zweidimensional aufgefächert im Ganzen. Der gewohnt runde Baumstamm präsentiert sich ausgerollt, geebnet, engl. flattened.

Ein wunderschöner dunkler Eichenstamm mit einer wunderbar geriffelten Oberfläche. Einzigartige individuelle Wellen wie ein eigener Fingerabdruck sind in der Rinde sehr gut zu erkennen. Auch alte Astlöcher von Ästen, die irgendwann abgebrochen sind, sind ganz wunderbar zu sehen. Fast erkennt man Augen in ihnen. Die Borke besteht aus verschiedenen Grau- und Schwarztönen. In der Mitte, auf der Wetterseite, ein wunderschöner Grünverlauf aus Flechten und Algen. Darüber der erste Ast der Eiche.

Format 85 x 60cm 414 Euro

Format 150 x 102 cm 1.222 Euro

Foto-Abzug Kaschiert auf Alu-Dibond mit rückseitig stabilem Rahmen
Bestellung: mail@stephanfengler.de
Weitere Formate auf Anfrage

Blutbuche mit Moos und Flechten

flattened trees Stephan Fengler

Durch eine künstlerische Fototechnik löse ich den Baumstamm aus seinem dreidimensionalem Kontext und rolle ihn für die Betrachtenden aus. Nun zeigt sich der Baumstamm zweidimensional aufgefächert im Ganzen. Der gewohnt runde Baumstamm präsentiert sich ausgerollt, geebnet, engl. flattened.

Ein alter Baumstamm einer Blutbuche, der mit seiner knorrigen Form und den sanften Rundungen eine faszinierende Geschichte erzählt. Die silbrige Farbe des Stammes gibt eine besondere Atmosphäre. Die Oberfläche der Rinde ist glatt und glänzend, mit feinen, vertikalen Rissen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Die Risse sind unregelmäßig und verleihen der Rinde eine interessante Struktur. Dieser Stamm hat auch einen kleinen Wulst, der ihm eine besondere Charakteristik verleiht. Die Spuren der Zeit sind deutlich sichtbar. Er ist von einer Vielzahl von Pflanzen bevölkert, die ihm ein lebendiges Aussehen verleihen. Moose, Algen und Flechten haben sich in bunten Grüntönen und zarten Texturen angesiedelt und schaffen einen harmonischen Kontrast zur silbrig-rotbraunen Oberfläche der Baumrinde.

Gepflanzt ca. 1830

Format 130 x 75 cm 691 Euro

Format 150 x 102 cm 1.460 Euro

Format 90 x 52 cm 364 Euro

Foto-Abzug Kaschiert auf Alu-Dibond mit rückseitig stabilem Rahmen
Bestellung: mail@stephanfengler.de
Weitere Formate auf Anfrage

Ahorn im Park mit Moosen und Flechten

flattened trees Stephan Fengler

Durch eine selbstentwickelte Fototechnik löse ich den Baumstamm aus seinem dreidimensionalem Kontext und rolle ihn für die Betrachtenden aus. Nun zeigt sich der Baumstamm zweidimensional aufgefächert im Ganzen. Der gewohnt runde Baumstamm präsentiert sich ausgerollt, geebnet, planiert, engl. flattened.

Ein Ahornstamm steht mitten in einem Park an einem großen See in der Holsteinischen Schweiz. Beeindruckend ist gerade die Struktur der Rinde. Sie scheint fast Wellen zu werfen. Auch hat der Baum eine sehr schöne Moosbewachsung. In einem hohlem Astloch wächst der Sproß eine Pflanze.

Format 77 x 60 cm 384 Euro

Format 55 x 43 cm 256 Euro

Foto-Abzug Kaschiert auf Alu-Dibond mit rückseitig stabilem Rahmen
Bestellung: mail@stephanfengler.de
Weitere Formate auf Anfrage

Morsche Buche, trotzdem sehr lebendig

flattened trees Stephan Fengler

Durch eine selbstentwickelte Fototechnik löse ich den Baumstamm aus seinem dreidimensionalem Kontext und rolle ihn für die Betrachtenden aus. Nun zeigt sich der Baumstamm zweidimensional aufgefächert im Ganzen. Der gewohnt runde Baumstamm präsentiert sich ausgerollt, geebnet, planiert, engl. flattened.

Buchenstamm auf der Insel Vilm. Schon zu DDR-Zeiten war die kleine Insel vor Rügen für die allermeisten Reisenden gesperrt. Nur ausgewählte Mitglieder der SED-Führungsriege wie Erich Honecker oder Walter Ulbricht durften dort ihren Urlaub verbringen. Heute steht Vilm unter strengem Naturschutz, Touristen dürfen auf der Insel nicht übernachten und sie auch nur geführt betreten. Aus dem morschen Inneren des Baumes rieselt Holzmehl nach außen. Menschen haben Zeichen und Initialen auf der Rinde hinterlassen. Lichtflecken, die die Sonne durch das Blätterdach geschickt hat, leuchten auf der Baumhaut.

Format 125 x 60 cm 570 Euro

Format 170 x 81,6 cm 1.212 Euro

Format 90 x 43 cm 330 Euro

Foto-Abzug Kaschiert auf Alu-Dibond mit rückseitig stabilem Rahmen
Bestellung: mail@stephanfengler.de
Weitere Formate auf Anfrage

Nasser Baumstamm einer Buche, Rheinland

flattened trees Stephan Fengler

Durch eine selbstentwickelte Fototechnik löse ich den Baumstamm aus seinem dreidimensionalem Kontext und rolle ihn für die Betrachtenden aus. Nun zeigt sich der Baumstamm zweidimensional aufgefächert im Ganzen. Der gewohnt runde Baumstamm präsentiert sich ausgerollt, geebnet, planiert, engl. flattened.

Eine Buche nach dem Regen. Er kam nur von einer Seite, sodass ein Teil des Baumes trocken geblieben ist. Die verschiedenen Moose und Flechte kommen durch die nasse Oberfläche besonders gut zur Geltung. Durch die Feuchtigkeit bekommt der Baum eine glänzende Rinde, fast leuchtet er. Gerade die Wurzeln bekommen durch die Sonne, die nach dem Regen durch die Wolken bricht, mit Ihren Rundungen zur Geltung. In einem alten Astloch hat sich eine Pflanze angesiedelt und schaut, sich nach Licht sehnend, heraus. Jemand ritzte vor Jahren „yosin“ in die Baumhaut.

Format 80 x 60 cm 414 Euro

Format 130 x 97,5 cm 1.047 Euro

Foto-Abzug Kaschiert auf Alu-Dibond mit rückseitig stabilem Rahmen
Bestellung: mail@stephanfengler.de
Weitere Formate auf Anfrage

Baumstamm Buche, Rügen

flattened trees Stephan Fengler

Durch eine selbstentwickelte Fototechnik löse ich den Baumstamm aus seinem dreidimensionalem Kontext und rolle ihn für die Betrachtenden aus. Nun zeigt sich der Baumstamm zweidimensional aufgefächert im Ganzen. Der gewohnt runde Baumstamm präsentiert sich ausgerollt, geebnet, planiert, engl. flattened.

An einem strahlenden Sommermorgen wird der Stamm der Buche von Sonnenstrahlen, die durch das Blätterdach scheinen, mit Lichtflecken beleuchtet. Die Buche ist von vielen eingeritzten Botschaften gezeichnet. Jemand liebte „Annne“, andere waren 79 und 84 da. Ein Grashalm steht im Vordergrund. Der Sproß eines Baumkindes sucht zwischen den Wurzeln des alten Baumes nach Licht.

Aus Buchecker gekeimt ca. 1870

Format 87 x 37cm 298 Euro

Format 120 x 51 cm 592 Euro

Foto-Abzug Kaschiert auf Alu-Dibond mit rückseitig stabilem Rahmen
Bestellung: mail@stephanfengler.de
Weitere Formate auf Anfrage

Blutbuche im Januar, Rheinland

flattened trees Stephan Fengler

Durch eine selbstentwickelte Fototechnik löse ich den Baumstamm aus seinem dreidimensionalem Kontext und rolle ihn für die Betrachtenden aus. Nun zeigt sich der Baumstamm zweidimensional aufgefächert im Ganzen. Der gewohnt runde Baumstamm präsentiert sich ausgerollt, geebnet, planiert, engl. flattened.

Gerade sind ganz feine Schneeflocken gefallen und haben sich auf den Boden vor einen Buchenstamm gelegt. Der mit Furchen und Löchern durchzogene verwitterte Stamm ist von vielen Flechten, Moosen und Algen in verschiedenen Grüntönen bevölkert.

Format 70 x 76 cm 384 Euro

Format 110 x 119 cm 1.195 Euro

Foto-Abzug Kaschiert auf Alu-Dibond mit rückseitig stabilem Rahmen
Bestellung: mail@stephanfengler.de
Weitere Formate auf Anfrage

Blutbuche nach Regen, Rheinland

flattened trees Stephan Fengler

Durch eine selbstentwickelte Fototechnik löse ich den Baumstamm aus seinem dreidimensionalem Kontext und rolle ihn für die Betrachtenden aus. Nun zeigt sich der Baumstamm zweidimensional aufgefächert im Ganzen. Der gewohnt runde Baumstamm präsentiert sich ausgerollt, geebnet, planiert, engl. flattened.

Nach dem Regen ist die Rinde des Baumstammes naß und feucht. Die Baumhaut glänzt durch die Feuchtigkeit. Der mit Furchen und Rissen durchzogene verwitterte Stamm ist von vielen Flechten, Moosen und Algen in verschiedenen Grüntönen bevölkert. In einer Wurzelhöhle hat sich ein Pfütze gebildet.

Format 110 x 75 cm 609 Euro

Format 150 x 102 cm 1.367 Euro

Format 88 x 60 cm 414 Euro

Foto-Abzug Kaschiert auf Alu-Dibond mit rückseitig stabilem Rahmen
Bestellung: mail@stephanfengler.de
Weitere Formate auf Anfrage

Bergahorn gekeimt 1750, Hamburg

flattened trees Stephan Fengler

Durch eine selbstentwickelte Fototechnik löse ich den Baumstamm aus seinem dreidimensionalem Kontext und rolle ihn für die Betrachtenden aus. Nun zeigt sich der Baumstamm zweidimensional aufgefächert im Ganzen. Der gewohnt runde Baumstamm präsentiert sich ausgerollt, geebnet, planiert, engl. flattened.

Ostern 2023

Die Sonne scheint auf den Baumstamm. Durch die flattened trees Auffächerung sehen wir den Baumstamm zugleich von der Sonne beschienen und im Schatten. Die Pflanzung des Bergahorns geht ca. auf das Jahr 1750 zurück.

Format 87 x 50 cm 369 Euro

Format 130 x 74 cm 922 Euro

Foto-Abzug Kaschiert auf Alu-Dibond mit rückseitig stabilem Rahmen
Bestellung: mail@stephanfengler.de
Weitere Formate auf Anfrage

Buche Rheinland

flattened trees Stephan Fengler

Durch eine selbstentwickelte Fototechnik löse ich den Baumstamm aus seinem dreidimensionalem Kontext und rolle ihn für die Betrachtenden aus. Nun zeigt sich der Baumstamm zweidimensional aufgefächert im Ganzen. Der gewohnt runde Baumstamm präsentiert sich ausgerollt, geebnet, planiert, engl. flattened.

Der mit Furchen und Rissen durchzogene verwitterte Stamm hat viele alte ehemalige Astlöcher und Wulste. An der Wetterseite ist ein grüner Streifen aus Flechten und Algen gewachsen.
Ein verwittertes Herz wurde in die Borke geritzt. Kreise und Halbkreise ziehen sich über die gesamte Rinde.

Format 70 x 87 cm 318 Euro

Format 100 x 124 cm 1.020 Euro

Foto-Abzug Kaschiert auf Alu-Dibond mit rückseitig stabilem Rahmen
Bestellung: mail@stephanfengler.de
Weitere Formate auf Anfrage

Rotbuche, Köln

flattened trees Stephan Fengler

Durch eine selbstentwickelte Fototechnik löse ich den Baumstamm aus seinem dreidimensionalem Kontext und rolle ihn für die Betrachtenden aus. Nun zeigt sich der Baumstamm zweidimensional aufgefächert im Ganzen. Der gewohnt runde Baumstamm präsentiert sich ausgerollt, geebnet, planiert, engl. flattened.

Die Rotbuche steht in Sichtweite des Rheins in einer ruhigen Parkanlage. Irgendwann hat sie eine große Schramme abbekommen. In ihren Wurzelansätzen haben sich Pflanzen angesiedelt. Auch Moose, Flechten und Algen verzieren den Stamm.

Format 85 x 50 cm 363 Euro

Format 120 x 102 cm 642 Euro

Foto-Abzug Kaschiert auf Alu-Dibond mit rückseitig stabilem Rahmen
Bestellung: mail@stephanfengler.de
Weitere Formate auf Anfrage